BlasMusikBattle Epfenbach

Am 15. Juli 2017 sind wir der Einladung des Musikvereins Epfenbach zum 1. Blasmusik Battle auf dem Marktplatz gefolgt. Der Musikverein Reichartshausen und der Musikzug Dilsberg haben ihr Bestes geben, um das Publikum zu begeistern und mit zu reißen. Abwechselnd wurden Stücke auf gegenüberliegenden Bühnen gespielt. Das Publikum wurde quasi 2 Stunden non-stop unterhalten. Im Anschluss haben dann die Schlosspark Musikanten aus Gemmingen für Wiesn Stimmung gesorgt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Hausausstellung Behringer 2017

Am 21. Juni 2017 durften wir die Hausausstellung bei Firma Behringer GmbH in Kirchardt umrahmen. Bei zünftiger Blasmusik und einem Auszug aus unserem Konzertprogramm haben sich Kunden und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Sommerfest im Biergarten versammelt.

mehr lesen 0 Kommentare

Generalversammlung 2016

Die sehr zahlreich besuchte Generalversammlung wurde musikalisch mit dem Stück „In Harmonie vereint“ und der Begrüßung von dem 1. Vorsitzenden Thomas Schilling eröffnet. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Ehrenvorsitzenden Kurt Dentz, unserem Bürgermeister Otto Eckert, den anwesenden Mitgliedern des Gemeinderates, dem 1. Vors. des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar Herrn Günter Rauchmann, den Vorsitzenden der örtlichen Vereine, sowie den Ehrenmitgliedern des Musikvereins.

mehr lesen 0 Kommentare

Hausmesse Behringer 2015

Am 17. Juni haben wir die Besucher der Hausausstellung beim Kirchardter Sägespezialisten Behringer mit abwechslungsreicher Blasmusik unterhalten. Bei zünftigen bayrischen Spezialitäten haben wir im Biergarten vor internationalem Publikum aufgespielt - und uns gleich noch bei einer Privatführung vor den "kleinen" Sägemaschinen ablichten lassen.

mehr lesen 0 Kommentare

Generalversammlung 2015

Nach dem Marsch „Them Basses“ erfolgte in der sehr gut besuchten Generalversammlung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Schilling die Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung.

 

Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Ehrenvorsitzenden Kurt Dentz, unserem Bürgermeister Otto Eckert, der Dame und den Herren des Gemeinderates, dem 1 Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar Herrn Günther Rauchmann, den Vorständen der örtlichen Vereine sowie den Ehrenmitgliedern des Vereins.

 

Danach nahm der 1. Vorsitzende, Thomas Schilling die Totenehrung vor.

 

Dem folgenden Bericht des 1. Vorsitzenden war zu entnehmen, dass das Jahr 2014 für den Verein ein besonderes, geschichtsträchtiges, Jahr mit vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, insbesondere das 50-jährige Vereinsjubiläum, war. Zukunftsweisend hatte die neue Ausbildungsgruppe am 11. März 2014 ihre erste Probe. Unter der Leitung von Marleen Zimmermann haben 12 Kinder mit der Notenlehre, und ab Oktober des vergangenen Jahres  2014, mit den Instrumenten begonnen zu musizieren. Das Jahr 2014 stand in Reichartshausen ganz im Zeichen der Jubiläen. Dies war Grund genug, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem MGV „Liederkranz“ das Festjahr 2014 am 23. März mit einem Jubiläumsgottesdienst in der Festhalle, und anschließender Totenehrung auf dem Friedhof beginnen zu lassen. Höhepunkt im Vereinsjahr 2014 war unser 50-jähriges Jubiläum mit den Festtagen vom 27.- 29. Juni 2014. Unter dem Titel „Faszination Musik“ haben am Freitag, den 27. Juni 2014 im vollbesetzten Festzelt beim Sportgelände die Festtage begonnen. Dies war auch der erste öffentliche Auftritt mit der neu angeschafften Uniform. Am Samstag, den 28.Juni 2014 fand mit „Gonzo and the Loonies“ die „Jubiläumsparty“  bei bester Stimmung im Festzelt statt. Sonntags hieß es dann „Feiern mit Freunden“. Nach dem bayrischen Frühschoppen begann um 14.00 Uhr der 1. Sternmarsch durch die Straßen von Reichartshausen. Von vier verschiedenen Stellen aus vereinten sich 9 Musikkapellen und 7 Fußgruppen auf dem Sportplatz. Unter der musikalischen Leitung unseres Dirigenten Lothar Pitz musizierten alle Musikvereine gemeinsam als Massenchor das Badnerlied, welches von den vielen anwesenden Festbesuchern gesanglich begleitet wurde.

mehr lesen 0 Kommentare